Blog
Hier findest du alles Rund ums Tauchen, Equipment, Materialien und vieles mehr.
Kontaktkorrosion
Kontaktkorrosion tritt auf, wenn zwei Metalle mit unterschiedlichem elektrischem Potenzial direkt aneinandergrenzen und ein Elektrolyt in Form von Wasser, insbesondere Salzwasser, vorhanden ist....
Materialauswahl bei Tauchequipment
Immer wieder werden wir gefragt, warum wir wo welches Material verwenden. Mit dem folgenden Blogbeitrag wollen wir einen Überblick über die verwendeten Materialien geben und deren Eigenschaften...
Tauchlampen Guide – Tanklampe oder integrierter Akku
Wir werden oft gefegt: Soll ich mir eine Tanklampe kaufen oder doch lieber eine Handlampe mit integriertem Akku? Um diese Frage für euch zu beantworten haben wir den folgenden Blogbeitrag erstellt,...
Redundanz für mehr Sicherheit beim Tauchen
Was bedeutet Redundanz? Redundanz bedeutet, dass mehr Ressourcen (z. B. Lichtquellen) vorhanden sind, als für den sicheren Betrieb erforderlich sind. Die zusätzlichen Ressourcen bewirken, dass im...
Wie verhält sich Licht unter Wasser? Teil 1: Lichtspektrum
Warum wird es unter Wasser mit zunehmender Tiefe immer dunkler? Warum haben Unterwasserbilder oft einen blau-grünlichen Farbton? Jeder, der schon einmal etwas tiefer getaucht ist oder sich mit...
Tauchlampen Test – Wie testen wir unsere SCALEO? Teil 1: Helligkeit
Um die hohe Qualität unserer Tauchlampe sicherzustellen wird jede SCALEO infinity während dem Fertigungsprozess mehreren Tests unterzogen. Wie diese Tests genau aussehen zeigen wir euch in diesem...
Wozu benötigt eine Tauchlampe einen Domeport?
Beim Vergleich von Tauchlampen ist dir vielleicht schon aufgefallen, dass manche Tauchlampen, insbesondere Videolampen, keine flache Scheibe vor den LEDS haben, sondern eine kuppelförmige Erhöhung....
Welche Farbtemperatur sollte eine Tauchlampe haben?
Mit zunehmender Wassertiefe werden die Farben des sichtbaren Lichts mehr und mehr absorbiert. Zuerst verschwinden die Rot-Anteile, dann Gelb, Grün und zuletzt Blau. Ab ca. 60 Metern Tiefe sind dann...
Anleitung: Das WAM-Cord / EO-Cord montieren
Tauchlampen werden in der Regel mit einem bereits vormontierten E/O-Cord angeboten. Der Vorteil hierbei ist, dass das Kabel bereits ordnungsgemäß montiert ist und der Plus- und Minuspol nicht...
Tauchlampen Guide – Spot oder Videolampe
Bei dem Kauf einer Tauchlampe muss man sich in der Regel entscheiden: Möchte ich eine Spotlampe oder eine Lampe mit Weitwinkel für Videoaufnahmen? Die meisten Tauchlampen auf dem Markt decken nur...
Solltest du noch Fragen haben gelangst du hier zu unserem FAQ. Dort beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen.